Das Sozialwerk
Das Sozialwerk wurde am 6. Juni 1961 gegründet und ist als eingetragener Verein Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und sieht seine Aufgabe im sozialen Engagement für seine ca. 3.500 Mitglieder. Sitz des Sozialwerks ist Berlin.
Das Sozialwerk steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Auswärtigen Amts und des Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten, den im Ruhestand lebenden ehemaligen Beschäftigten sowie den hinterbliebenen Ehe- und Lebenspartnern offen.
Der Vorstand
Der ehrenamtlich gewählte Vorstand setzt sich aus fünf gewählten und je zwei delegierten Mitgliedern des Auswärtigen Amts und des Personalrats zusammen. Dem Vorstand obliegt die Führung der laufenden Geschäfte des Sozialwerks.
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Sozialwerks hat ihren Sitz in der Dienststelle Bonn des Auswärtigen Amts.